lehrkräfte
A Cappella - Schule für Gesang und Schauspiel
|
ISABEL VON VACANO (Gesangsunterricht, Musical) Schulleiterin und Inhaberin der Schule
Schon als Kind spielte sie in vielen Produktionen von Monika Bürk-Finkbeiner mit. Nach Gesangs- (Wolfgang Meusel) und Tanzunterricht ging sie nach ihrem Abitur nach Hamburg auf die Stage School.
Während ihres Studiums hatte sie Auftritte als Sängerin und Schauspielerin im Altona Theater, in Sinbad- das Musical, Show Case auf Kampnagel und vielen anderen. Nach ihrem Abschluss zur staatl. anerkannten Bühnendarstellerin spielte sie unter anderem in dem Familienmusical „Kennt ihr Blauland?“ mit. Für Hochzeiten als Sängerin wird sie oft gebucht.
Seit 2008 unterrichtet sie in verschieden Schulen in Hamburg und Niedersachsen Gesang, Ensemble und Musicalklassen. Jedes Jahr bietet sie einen Sommer-Musical-Workshop für Kinder und Jugendliche, zusammen mit Birgit Steinhart, an.
Seit Oktober 2010 ist sie die Inhaberin & Leiterin der Gesangs- und Schauspielschule „A Cappella“.
|
 |
BIRGIT STEINHART (Schauspiel in Bewegung)
Birgit arbeitet als Autorin, Regisseurin, Choreografin & Darstellerin. Sie leitet die Theatergruppe „Caramba“, produzierte in den letzten 7 Jahren 7 selbst geschriebene Musicals, die in Neu Wulmstorf, ihrem Heimatort, sowie im Harburger Rieckhof, in der Empore Buchholz und im Stadeum aufgeführt wurden. Sie unterrichtet eine Theatergruppe für Erwachsene im Bereich Schauspiel, Tanz & Gesang & zwei Kindergruppen im Alter von 5 bis 7 & 8 bis 10 Jahren im Bereich Schauspiel & Tanz, mit ihren beliebten Handpuppen oder als Clown „Augustine“. Als Tanztrainerin leitet sie zwei Tanzkurse für Erwachsene. Im A Cappella unterrichtet sie „Schauspiel in Bewegung“. Des weiteren gibt sie jedes Jahr einen Sommer-Musical-Workshop für Kinder und Jugendliche zusammen mit Isabel von Vacano.
|
 |
Carl van Wegberg (Gesang)
Der gebürtige Niederländer Carl van Wegberg studierte an der Fontys Tanzakademie Tilburg, Musicaltheater.
Gesangsunterricht nahm er unter anderem bei: Edward Hoepelman, Prof. Kenneth Posey & Christian Schleicher.
Carl spielte in vielen Großproduktionen u.a. Tanz der Vampire, Elisabeth, We Will Rock You, Wicked, Bat out of Hell, Mary Poppins und Pretty Woman.
|
 |
GABRIELA KÜHN (Tanz / Psychotherapie)
Psychotherapeutische Heilpraktikerin in eigener Praxis und diplomierte Tanztherapeutin „Heilende Kräfte im Tanz“. Zusätzlich Ausbildungen zur psychologischen Beraterin, 5 Rhythmen Tanzmeditations- sowie zur Kundalini-Yogalehrerin. 1999 begann sie, ihr Wissen und ihre Erfahrungen über die Zusammenhänge von Körper, Psyche und Spiritualität in Gruppen und körperpsychotherapeutischer Einzelarbeit weiter zu geben.
|
|
Martin Brockmann (Klavierunterricht, Komposition)
Der gebürtige Hamburger hatte Klavierunterricht bei verschiedenen Lehrern, wie bei Albert Kasprick. Nach dem Schulabschluß hatte Martin Brockmann ein Jahr Aufenhalt in Graz, anschließend absolvierte er sein Musikstudium an der Heinrich-Schenker-Akademie in Hamburg bei Felix-Eberhard von Cube mit den Schwerpunkten Komposition, Analyse und Klavier. Parallel dazu hat er fünf Jahre an einer Musikschule in Stade unterrichtet. Nach einer zusätzlichen Ausbildung als DV-Kaufmann in Hamburg hatte er eine mehrjährige Tätigkeit an einer Musikschule in Buxtehude. Seit acht Jahren gibt Martin Brockmann im Landkreis Stade Unterricht in Klavier und Komposition.
|
 |
Roman Karius (E-Gitarre- & Gitarrenunterricht)
Roman Karius begann seine musikalische Ausbildung auf der Violine im Alter von 8 Jahren und wechselte mit 15 Jahren auf das klassische Gitarrenspiel.
Mit 16 Jahren beginnt für ihn der Unterricht an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. 1998 aufgenommen in die studienvorbereitende Ausbildung an der Jugendmusikschule, folgt von 2000-2006 ein Studium der klassischen Gitarre, Studiengang Diplom Musiklehrer an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg in den Klassen von Prof. Klaus Hempel und Prof. Olaf van Gonnissen. Zeitgleich beschäftigt sich Roman Karius intensiv mit dem Flamenco; Unterricht auf der Flamencogitarre bei Jan Hengmith, Hamburg.
Zahlreiche Konzerte als Sologitarrist und als Kammermusiker sowie CD- und TV Produktionen folgen in den Jahren darauf u.a. mit dem Ensemble “Libertas” (CD Produktion, Südamerikatour), Fernsehproduktion “Junge Klassik” des NDR mit dem Gitarrenquartett “Gitarama”.
Mit der Band “Trailer Park Sex” aus Hamburg ist Roman Karius seit 2011 zudem in härteren Gefilden musikalisch unterwegs, zahlreiche Club- und Festivalkonzerte im In- und Ausland (u.a. 2013 Nord- und Südamerikatour) wurden gerockt, sowie bisher 3 CD’s und mehrere Videos produziert.
Roman Karius unterrichtet seit 2001 regelmäßig Konzert-, Flamenco-, E- und Bassgitarre an unterschiedlichen Musikschulen in Hamburg und Umland.
|
 |
Julia Plank (Gesang und Sprechtechnik)
Geboren in Graz erhielt Julia in ihrer Heimatstadt bereits im frühen Alter ihren ersten Gesangsunterricht und studierte die Fächer Querflöte und Klavier. Parallel dazu war sie im Kinder- und Jungendchor der Grazer Oper tätig. Nach ihrem Abitur am Musikgymnasium zog Julia 2014 nach Hamburg, wo sie im selben Jahr ihre Ausbildung zur Bühnendarstellerin begann. 2017 schloss sie diese erfolgreich ab. Es folgten mehrere Engagements.
Seit Anfang 2021 ist Julia nun als Lehrkraft in den Fächern Gesang, Schauspiel und Sprechtechnik in der Gesangs- & Schauspielschule A Cappella tätig.
|
 |
Mira Held (Kinderfrüherziehung)
Mira fing im jungen Kindesalter an, Blockflöte und Klavier zu spielen.
In der Jugend kam eine 6 jährige Gesangausbildung und erste Auftritte als Sängerin bei Veranstaltungen und Hochzeiten dazu, die bis heute andauern.
Nach vielen musikalischen Projekten mit Kindern ist sie seit 2019 selbstständige Musikerin und Musiklehrerin für Blockflöte, Klavier und Gesang und unterrichtet musikalische Früherziehung für Kinder.
Bei uns leitet Mira die „Rasselbande“.
Rasselbande
In diesem neuen Kurs musizieren wir zusammen mit unseren Kleinsten.
Wir machen Fingerspiele, klatschen im Rhythmus, tanzen und singen.
Natürlich lernen wir auch die ersten kleinen Instrumente wie Rasseln, Klanghölzer, Trommeln und das Glockenspiel kennen.
|
 |
Julia Bielinski (Gesang, Schauspiel, Sprechtechnik)
Die gebürtige Lübeckerin Julia Bielinski absolvierte ihr Musicalstudium an der HMT Leipzig „Felix Mendelssohn Bartholdy“. Neben den Hauptfächern Gesang, Tanz und Schauspiel war auch die Gesangspädagogik großer Teil ihres Studiums. Nachdem sie viele Jahre an Theatern wie dem Volkstheater Rostock, Landestheater Detmold, der Berliner Scala oder auch der Leipziger Oper in Musicals wie etwa „Hair“, „Jesus Christ Superstar“ oder auch „West Side Story“ auf der Bühne stand, machte sie vor einiger Zeit den Schritt sich nun gänzlich auf das Unterrichten zu konzentrieren.
Seit 2016 ist Julia Bielinski fester Bestandteil des Kollegiums der Musikschule A Cappella, wo sie Einzelunterricht für Gesang, aber auch für Schauspiel und Sprechtechnik anbietet.
|
 |
Jana Rothe (Gesang, Ensemble)
Mit dem Namen Jana Jindra – Princess of the Sea tretet Jana mit eigenen Songs als singende Meerjungfrau auf. Seit 2014 unterrichtet sie Querflöte, Klavier und ihren Schwerpunkt Gesang. Jana bietet auch Songwriting und Kreativ-Coaching an. Studiert hat sie die Historische und Systematische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg und am musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel (Schweiz). Während dessen besuchte Jana den Privatunterricht von Ulita Knaus (Jazz Größe in Hamburg), Karin Ploog (Technik-Expertin, Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und Sängerin bei Cats), Darrin Lamont Byrd (Mufasa bei König der Löwen), Franny Whitfield (School of Music, Hamburg) und Sybille Krapp (Schauspiel, Stimmtraining und Sprechtechnik). Außerdem besuchte sie einige Songwriting Workshops bei Masen Abou Dakn und Prof. Alexander Paeffgen (Popakademie Mannheim), sowie Kompositionsklassen von Musik 21 und l’art pour l’art. Derzeit bildet Jana sich an der Leuphana Universität in dem Studiengang Lehren und Lernen in den Fächern Musik, Kunst und Pädagogoik fort. |
|
|
|